WILLKOMMEN AM LEHRSTUHL FÜR WERKSTOFFTECHNIK
Welcome to the Chair of Materials Science
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. O. Keßler
Forschungsschwerpunkte
- Metallische Werkstoffe, insbesondere Aluminiumlegierungen und Stahl
- Wärmebehandlungsverfahren und -einrichtungen
- Wärmebehandlungssimulation
- Stoffwerte und Werkstoffmodelle für die Wärmebehandlungssimulation
- fertigungsintegrierte Wärmebehandlung (Urformen, additive Fertigung, Umformen, Fügen)
Wir sind umgezogen.
Neue Anschrift:
Lehrstuhl für Werkstofftechnik
Universität Rostock
Oskar-Kellner-Gebäude
Justus-von-Liebig-Weg 2
18059 Rostock
Feierliche Eröffnung des Elektronenmikroskopie-Zentrums ELMI-MV an der Universität Rostock

Mit einem wegweisenden Hochleistungsmikroskop wurde am 07. Juli 2022 das neue ELMI-MV Elektronenmikroskopiezentrum an der Universität Rostock eingeweiht. Das neue High-End-Gerät, das in der Anschaffung Kosten von 3,6 Millionen Euro hatte, erlaubt bisher unbekannte Einblicke in natur- und ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen.
Einzigartig in Mecklenburg-Vorpommen macht das Gerät nicht nur einzelne Atome und Moleküle sichtbar - vielmehr kann man nun auch biologische oder chemische Reaktionen, wie zum Beispiel Zellprozesse in biologischen Proben, live unter dem Mikroskop mitverfolgen. Dies führt zu einem verbesserten Verständnis von Prozessen in den Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie ind er Medizin.
Weitere Informationen gibt es in der Pressemitteilung der Universität Rostock.