Lehrstuhl für Werkstofftechnik

Lehrstuhl für Werkstofftechnik

Metallische Werkstoffe

Metallische Werkstoffe

Wärmebehandlung

Wärmebehandlung

Werkstoffsimulation

Werkstoffsimulation

Werkstoffanalytik

Werkstoffanalytik

WILLKOMMEN AM LEHRSTUHL FÜR WERKSTOFFTECHNIK

Welcome to the Chair of Materials Science

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. O. Keßler

Forschungsschwerpunkte

  • Metallische Werkstoffe, insbesondere Aluminiumlegierungen und Stahl
  • Wärmebehandlungsverfahren und -einrichtungen
  • Wärmebehandlungssimulation
  • Stoffwerte und Werkstoffmodelle für die Wärmebehandlungssimulation
  • fertigungsintegrierte Wärmebehandlung (Urformen, additive Fertigung, Umformen, Fügen)

Wir sind umgezogen.


Neue Anschrift:

Lehrstuhl für Werkstofftechnik
Universität Rostock
Statikgebäude
Albert-Einstein-Straße 2
18059 Rostock

Lageplan

Statikgebäude (Ansicht Joachim-Jungius-Straße)

Modul "Nachhaltige Werkstoffauswahl und Produktentwicklung" des LWT von Stifterverband ausgezeichnet

In der fünften Runde der MINTchallenge des Stifterverbandes und der Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung wurde die Universität Rostock für die Lehrveranstaltung "Nachhaltige Werkstoffauswahl und Produktentwicklung" mit dem dritten Platz ausgezeichnet, der mit 2.000 € dotiert ist. Gesucht wurden innovative Ideen zum Thema nachhaltige Entwicklung und entsprechende Konzepte für deren Anwendung in der MINT-Hochschullehre. 56 Projekte hatten sich bei der MINTchallenge "Kompetent für nachhaltige Entwicklung" beworben.

Webseite der 5. MINTchallenge & Pressemitteilung der Universität Rostock